Termine öffentlicher Kurse
Offene Betriebssportgruppe "Achtsamkeitstraining"
(auch für Nicht-Mitarbeitende)
Wann: Donnerstags, 17:00 - 18:00 Uhr
Wo: HYBRID: Online per MS TEAMS und vor Ort in der Zurich Gruppe Deutschland
Platz der Einheit 2, 60327 Frankfurt am Main (nahe Skyline Plaza, Festhalle)
Was: 1 Stunde angeleitet üben mit sanftem Yoga und geführten Meditationen
Beruhigen, entspannen und Konzentration, Freundlichkeit, Gleichmut stärken
Sie benötigen eine Sitzgelegenheit, eine Matte oder Decke, ein Kissen und vielleicht
etwas gegen das Auskühlen bei Übungen im ruhigen Liegen.
Link: Details
Achtsamkeit mit MBSR (Mindfulness-Based Stress Reduction)
MBSR-Fortführung: Achtsamkeits-Praxis und Erfahrungsaustausch
Wann: Montags, 07.04., 05.05., 02.06, 30.06., 28.07. + 25.08.2025, 6x, 18:30 - 20:00 Uhr
Wo: ONLINE per ZOOM
Was: Sie haben einen MBSR-Kurs oder ein Achtsamkeitstraining erlebt und stehen ohne
weitere Begleitung da? Mit diesem Kurs können Sie "dranbleiben"! Alle 4 Wochen
erhalten Sie geführte Meditationen, einen kurzen theoretischen Input zum
Monatsthema sowie die Gelegenheit für einen Erfahrungsaustausch zu
Fortschritten und Herausforderungen Ihrer MBSR-Praxis. Sie benötigen einen
Stuhl oder Hocker und etwas Raum für Meditation in Bewegungen.
Link: Kursbeschreibung der VHS
Early Bird Meditation
Wann: Mittwochs, 09.04. - 28.05.2025, 8x, 06:30 - 07:00 Uhr
Wo: ONLINE per ZOOM
Was: Morgens sich gleich etwas Gutes tun – mit sanften und achtsamen Bewegungen.
Jeder Termin hat ein bestimmtes Thema. Achtsamkeit und die eigene Mitte erspüren
stehen immer im Mittelpunkt.
Link: Kursbeschreibung der VHS
Atemräume öffnen
Meditationen für Ruhe, Rhythmus und Lebenskraft
Wann: Sonntag, 27.04.2025, 10:00 - 13:00 Uhr
Wo: BIKUZ - Bildungs- und Kulturzentrum, Frankfurt-Hoechst
Was: Das Atmen begleitet uns von der ersten bis zur letzten Sekunde unseres Lebens.
Doch wie ist es, diesen selbstverständlichen Atem bewusst wahrzunehmen und seine Wirkkraft
in verschiedenen Meditationen zu erfahren? Eine theoretische Einführung zum Thema Atem
führt ein in eine Achtsamkeitspraxis, deren Bedeutung viele alte Weisheitslehren vergangener
Jahrhunderte bis hin zur heutigen Wissenschaft bestätigen. Antworten auf Ihre Fragen und
kurze Erläuterungen zu den Meditationen sowie Hinweise für die Meditationspraxis zu Hause
runden den Workshop ab.
Link: Kursbeschreibung der VHS
Meditierend die Sterne begrüßen
Ein Abend auf der Dachterrasse der VHS
Wann: Montag, 26.05.2025, 19:30-21:00 Uhr
Wo: VHS Sonnemannstraße, Frankfurt
Was: Die Sonne strebt dem Horizont entgegen, der Tag geht in den Abend über. Geführte
Meditationen in Ruhe und Bewegung, die auch die Begegnung mit den Elementen
thematisieren, begleiten diesen Übergang. Ein besonderes Erlebnis unter freiem
Himmel und im Kontakt mit der Stadt, und doch ganz bei sich an einem zurückgezogenen
Ort. Sollte das Wetter nicht mitspielen, steht ein Raum zur Verfügung.
Bitte mitbringen: Kissen, Decke, Matte, Sonnenschutz nach Bedarf.
Link: Kursbeschreibung der VHS
Achtsame Wanderung im Taunus
Wann: Sonntag, 1.6.2025, 09:00 - 13:00 Uhr
Wo: Taunus-Informationszentrum Oberursel,
Hohemarkstraße 192, 61440 Oberursel
Was: Achtsam wandern im Taunus.
Die Wanderung führt Sie teils schweigend und angereichert mit Wahrnehmungsübungen und
Meditationen durch den Taunus.
Achtung: Die Wege sind teils steil und je nach Wetter feucht.
Bitte mitbringen: Festes Schuhwerk - "tolerant für Dreck und Feuchtigkeit,"
Proviant und Getränke für eine Pause, ggf. Regenschutz, Sitzunterlage.
Link: Kursbeschreibung der KEB
Das Wunder des Atems – Meditationen für Ruhe, Rhythmus und Lebenskraft
Wann: Sonntag, 06.07.2025, 09:00 - 12:00 Uhr
Wo: VHS-Gebäude, Berliner Straße 77, Offenbach
Was: Der Atem ist Ruhepol, eine reichhaltige Körpererfahrung, Rhythmusgeber und Begleiter in
Bewegungen, sammelt Energie und lässt entspannt los. Diverse Formen geführter
Meditationen setzen den Atem in den Mittelpunkt dieses Kurses. So werden dessen
Qualitäten auf angenehme Weise erfahrbar. Lernen Sie an diesem Vormittag verschiedene
Meditationen kennen, die anschließend auch zu Hause durchgeführt werden können.
Eine theoretische Einführung zum Thema Atem sowie kurze Erläuterungen zu den
Meditationen und der Abschluss mit Fragen und Antworten runden den Workshop ab.
Link: Kursbeschreibung der VHS
Meditierend die Sterne begrüßen
Ein Abend auf der Dachterrasse der VHS
Wann: Montag, 11.08.2025, 19:30-21:00 Uhr
Wo: VHS Sonnemannstraße, Frankfurt
Was: Die Sonne strebt dem Horizont entgegen, der Tag geht in den Abend über. Geführte
Meditationen in Ruhe und Bewegung, die auch die Begegnung mit den Elementen
thematisieren, begleiten diesen Übergang. Ein besonderes Erlebnis unter freiem Himmel
und im Kontakt mit der Stadt, und doch ganz bei sich an einem zurückgezogenen Ort.
Sollte das Wetter nicht mitspielen, steht ein Raum zur Verfügung.
Bitte mitbringen: Kissen, Decke, Matte, Sonnenschutz nach Bedarf.
Link: Kursbeschreibung der VHS